Projekt Beschreibung
HÜTTENKOST
VON DEN BAUERN DER REGION
ALTE SÜDTIROLER REZEPTE
HERZHAFT UND GENUG
FÜR DEN GROSSEN BERGHUNGER
Bei dem, was wir für Sie vorbereiten, sind wir heikel. Wir legen Wert darauf, dass unsere Zutaten aus der Region stammen. Speck & Käse etwa liefern die Mühlwalder und Pfunderer Bauern, das Knödelbrot der Brixner Biobäcker, Weine und Schnäpse die Winzer und Brenner des Eisacktales, die wir persönlich kennen. Damit Sie nach dem Anstieg aufs Eisbruggjoch auch sicher satt werden, sind unsere Portionen mindestens so groß wie Ihr Hunger!
Wir kochen nach alten Südtiroler Rezepten
Unsere Zutaten stammen fast ausschließlich aus der Region
Speck und Käse stammen von Pfunderer und Lappacher Bauernhöfen
Strudel und Kuchen sind täglich frisch
Kräuter und Frischgemüse bringen wir mit dem Rucksack aufs Joch
Wir bitten Sie um Verständnis: Aufgrund der Abstandsregelungen bringen Sie etwas Geduld mit!
Neben der Stube stehen auch andere Ausweichräume zur Verfügung.
Wenn Sie in unserer Stube oder auf der Terrasse keinen Platz bekommen sollten, aber trotzdem etwas Gutes essen oder trinken wollen, dann stehen Ihnen tragbare Tische und Stühle zur Verfügung, mit denen Sie sich Ihren eigenen Panoramaplatz auf dem Joch sichern können.
Wir geben Ihnen unsere Gerichte in praktischen PICKNICK-Boxen mit.
Das Bergfrühstück wartet von 6 – 8 Uhr morgens auf Sie.
Das Abendessen wird ab 18.30 Uhr serviert. Geben Sie uns Bescheid, wenn Sie später ankommen sollten!
- Leider können wir für das Mittagessen keine Tische reservieren.
BERG-PICKNICK
Wenn Sie lieber für sich sind, aber trotzdem unsere Berggerichte genießen möchten, dann bereiten wir Ihnen Ihr Essen in praktischen Picknick-Boxen zu. Sie entscheiden dann, ob Sie sich damit in die Bergmatten setzen oder eines unserer tragbaren Tischchen nutzen. Ihren Freiraum jedenfalls haben Sie!